Willkommen  

Herzlich willkommen

Wir begrüßen Sie herzlich auf der Internetpräsenz der Willi-Graf-Realschule Saarbrücken und wünschen Ihnen viel Spaß beim Erkunden der Website unserer Schule 

 

Der Aktuelle Flyer zu den Willi-Graf-Schulen ... hier

(Stand 09.11.22 

 

   

Infos /COVID-19  

   

Moodle  

   

Das Team

von links nach rechts: 
Elisabeth Müller, Heidrun Mertes, Holger Ringeisen, Jochen Clemens,  Hermann Morgen
 

Das Angebot

 

 

 

 

 

 

 

 

Um das musikalische Angebot zu erweitern, haben wir ab dem Schuljahr 2012/2013 eine schulformübergreifende Bläser- und Streicherklasse eingerichtet. 

Die Willi-Graf-Schulen bieten bereits seit vielen Jahren ein vielfältiges musikalisches Angebot. Dies zeigt sich vor allem in der Anzahl von Instrumentalgruppen. Bands und Chören und Musical-AGs, die ihr Können jährlich in einer Vielzahl von Konzerten präsentieren.

Die Konzerte

Die AGs und Solisten stellen sich  jedes Jahr in mindestens drei unterschiedlichen Konzerten vor:

  • Im Frühjahr finden Bläserklasse, Streicherklasse, Big Band und Juniorband in 2 Konzerten ein Podium
  • nach den Sommerferien wird alle 2 Jahre ein selbst gemachtes Musical uraufgeführt

  • im Spätherbst findet das Rockkonzert mit der Juniorrockband, der Rockband und der Lehrerband der Willi-Graf-Schulen statt.

Und - weil ohne Musik nichts im Leben geht - treffen wir auch bei vielen schulischen Veranstaltungen den richtigen Ton.

Die Gottesdienste

Für jede Klassenstufe finden Gottesdienste statt, die von uns, unseren Kollegen und von Mitschülern musikalisch gestaltet werden 

Berichte und Photos der aktuellen musikalischen Erlebnisse an den Willi-Graf-Schulen (Link zum Willi-Graf-Gymnasium):

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

musikvideo_041120

 

 

 

 

   

WGR  

Willi-Graf- Realschule

staatlich anerkannte
Bischöfliche Realschule
des Bistums Trier

Sachsenweg 3
66121 Saarbrücken

Telefon  0681 - 66 83 5 12
Telefax  0681 - 66 83 5 30

eMail: This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.

 

Bistum Trier

 

   

Prävention  

   
© ALLROUNDER