Willkommen  

Herzlich willkommen

Wir begrüßen Sie herzlich auf der Internetpräsenz der Willi-Graf-Realschule Saarbrücken und wünschen Ihnen viel Spaß beim Erkunden der Website unserer Schule 

 

Der Aktuelle Flyer zu den Willi-Graf-Schulen ... hier

(Stand 09.11.22 

 

   

Infos /COVID-19  

   

Moodle  

   

Sozialkunde

Die Sozialkunde versteht sich als Fach, welches einen großen Anteil zur politischen Bildung sowie der Werte- und Demokratieerziehung der Schülerinnen und Schüler leistet. Das Fach Sozialkunde unterstützt die Persönlichkeitsbildung der Schülerinnen und Schüler, indem diese zu einer politischen Urteilsbildung herangeführt werden. Parteiverdrossenheit, sinkendes Vertrauen in politische Institutionen und zunehmender Extremismus gerade bei Jugendlichen erfordern eine sensible politische Bildungsarbeit an den Schulen, die den Heranwachsenden zu einem mündigen Bürger inmitten unserer Demokratie erziehen soll. Dabei möchten wir den Schülern ein Handwerkszeug vermitteln, mit dessen Hilfe sie sich ein Urteil über politische Sachverhalte selbständig erarbeiten können und unter Zuhilfenahme methodischer Schlüsselkompetenzen selbstbewusst ihre Meinung zu vertreten wissen.

Ziel des Faches ist es die fachlichen Inhalte mit folgenden didaktischen Prinzipien zu verknüpfen:

  • Problemorientierung
  • Handlungsorientierung,
  • Schülerorientierung
  • Aktualitätsbezug
  • Kontroversität
  • Wissenschaftsorientierung
  • Methoden-, Lern- und Kommunikationskompetenzen
     
     

Unsere Themen

 

Sekundarstufe I (S I):

  • Mitwirkung in Schule und Gemeinde
  • Familie in Gesellschaft und Staat
  • Recht und Rechtsprechung – die Rechtsordnung der Bundesrepublik Deutschland
  • Leben in der Mediengesellschaft
  • Wirtschaft und Wirtschaftsordnung
  • Parlamentarische Demokratie – die politische Ordnung der Bundesrepublik Deutschland
  • Politik in der Europäischen Union
  • Frieden und Sicherheit

Lehrkräfte:

Herr Bodenstein, Frau Strupp, Frau Zare

 

   

WGR  

Willi-Graf- Realschule

staatlich anerkannte
Bischöfliche Realschule
des Bistums Trier

Sachsenweg 3
66121 Saarbrücken

Telefon  0681 - 66 83 5 12
Telefax  0681 - 66 83 5 30

eMail: This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.

 

Bistum Trier

 

   

Prävention  

   
© ALLROUNDER