Willkommen  

Herzlich willkommen

Wir begrüßen Sie herzlich auf der Internetpräsenz der Willi-Graf-Realschule Saarbrücken und wünschen Ihnen viel Spaß beim Erkunden der Website unserer Schule 

 

Der Aktuelle Flyer zu den Willi-Graf-Schulen ... hier

(Stand 09.11.22 

 

   

Infos /COVID-19  

   

Moodle  

   

Technik

Lesen Sie hier Infos aus der Powerpoint-Präsentation von Frau Neis...

Das Wort Technik entstammt dem Griechischen (τεχνικός, technikós).  Techne ist die Göttin der Kunst. Kunst umfasst alles, was in der Natur nicht vorkommt, also die Produkte der menschlichen Kreativität.

Die Produkte der „nützlichen Kunst“ werden im Gegensatz zu denen der „schönen Kunst“ als Technik bezeichnet. Die Technik ist wie die Natur und die Gesellschaft ein menschlicher Lebensbereich. Wir haben ihn im Laufe unserer Kulturgeschichte selbst geschaffen.

 Die Leitziele des Technikunterrichts sind

  • Problemlösungs- und Lernfähigkeit im Bezug auf technische Probleme
  • Verständnis der technischen Umwelt
  • Lernen durch praktisches Tun

 Der Unterricht gliedert sich in folgende inhaltliche Bereiche

  • Technisches Zeichnen
  • Werkstoff- und Werkzeugkunde
  • Maschinentechnik
  • Elektrotechnik
  • Bautechnik
  • Energie und Umwelt
  • Technikgeschichte

In der Klassenstufe 5 wird Technik im Pflichtbereich unterrichtet. Dabei wird die Klasse in zwei Gruppen aufgeteilt, die je von einer Lehrperson betreut werden.

Ab Klassenstufe 6 findet sich das Angebot des Technikunterrichts im Wahlpflichtbereich wieder.

Der Unterricht im Wahlpflichtbereich findet überwiegend in Form von Projekten statt. Die Planung unter Einbeziehung technischer Zeichnungen und die Umsetzung der praktischen Arbeit wird innerhalb eines vorher festgelegten Rahmens von den Schülern individuell durchgeführt.

Im Mittelpunkt steht der Prozess des Werdens von einer Idee, die als Skizze festgehalten wird, über eine sorgfältige Planung in der technischen Zeichnung bis zur Verwirklichung im Herstellungsprozess und einer abschließenden Bewertung.

In unserer Schule stehen uns zwei Techniksäle zur Verfügung. Im Nass- und Feinarbeitsraum wird der Bereich der Keramik, des Technischen Zeichnens und der Papierarbeiten durchgeführt. Im Holz- und Metallarbeitsraum kann auf stabilen Werkbänken mit Einspannvorrichtungen und den dazu gehörigen Werkzeugen materialintensiv gearbeitet werden. Zur Vorbereitung des Unterrichts steht den Lehrern ein Maschinenraum mit einer Kreissäge, einer Bandsäge, einer Abricht- und Dickenhobelmaschine, einer Ständerbohrmaschine und einer Teller- Bandschleifmaschine zur Verfügung.

 

 
 
 
 
   
 

 

   

WGR  

Willi-Graf- Realschule

staatlich anerkannte
Bischöfliche Realschule
des Bistums Trier

Sachsenweg 3
66121 Saarbrücken

Telefon  0681 - 66 83 5 12
Telefax  0681 - 66 83 5 30

eMail: This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.

 

Bistum Trier

 

   

Prävention  

   
© ALLROUNDER