In der Projektwoche haben sich dieses Jahr die 8er Klassen mit dem Thema faire Kleidung beschäftigt. Mit ihren Klassenlehrer:Innen und externen Referentinnnen
haben sie sich intensiv mit den Themen beschäftigt. Hier eine Auswahl der behandelten Themen:
Projekttage Mittwoch bis Freitag, 21.09.-23.09.22 von 1. bis 6. Stunde:
externe Referentin Ingrid von Osterhausen (Fairtrade Initiative des Saarlandes Saarbrücken) und Wynnie Mbindyo (Fairtrade Deutschland) sind unterstützend dabei:
Themen:
Mode -Klimafolgen der globalen Bekleidungsindustrie
Weg einer Jeans (Produktion bis ins Geschäft)
Arbeitsbedingung in Kleidungsindustrie
True cost (Film)
Made in bangladesh (Film)
Als praktischer Beitrag zm Thema Faire Baumwolle:
upcycling von T Shirt zu Taschen
Beitrag der Schulklassen am Schulfest, 24.09.22
- Shirts upcyceln
- Taschen Bemalung
- Im Bliesgau hergestellte Seifen bedrucken
Gelegenheit den Unterricht vor allem der Unterstufe zu besuchen und das aktive Schulleben direkt zu erleben, haben die Eltern und Grundschulkinder am
Tag der offenen Tür der Willi-Graf-Schulen,
am Samstag, 14. Januar 2023 von 8:00 – 12:30 Uhr.
Persönliche Anmeldegespräche mit den Eltern und ihrem Kind führen wir nach der Ausgabe der Halbjahreszeugnisse vom 30. Januar bis zum 03. Februar 2023 jeweils nachmittags in der Zeit von 13.45 Uhr bis 16.30 Uhr. Für das Gespräch vereinbaren die Eltern einen Termin in unserem Sekretariat (0681-6683512) bei Frau Ruschel. Zum Anmeldegespräch bringen Sie bitte Ihr Kind, das Familienstammbuch, das Halbjahreszeugnis der Klasse 4 mit dem Entwicklungsbericht und das Jahreszeugnis der Klasse 3 mit.
Das aktuelle Sommerferienprogramm 2022.... bitte hier klicken
Die zukünftigen 5. Klässler dürfen ab dem 01.08.22 (2. und 3. Woche) an der Ferienbetreuung teilnehmen. Wir freuen uns auf Ihre Kinder!
Ferienprogramm der Nachmittagsbetreuung
In den Ferien bieten wir ein abwechslungsreiches Programm an.
Wir gehen gerne raus in die Natur und machen Ausflüge zum Zoo, in den Wildpark oder zu den Lamas.
Wenn wir in der Schule bleiben, bieten wir in Zusammenarbeit mit externen Trainern Sport Workshops (z.B. Basketball oder Tischtennis) an. Auch ein Zirkus Workshop steht im Sommer immer auf dem Programm.
Sehr beliebt bei den Kids ist auch der Besuch der Kletterhalle oder des Sprungparks.
Und natürlich kommt auch die Kreativität nicht zu kurz. Wir gehen gerne in die Malbar, wo wir mit Hilfe verschiedener Maltechniken Keramik selbst bemalen. Wir besuchen auch Museen wie z.B. das Zeitungsmuseum in Wadgassen oder die Moderne Galerie in Saarbrücken, wo wir anschließend an einen Kunst Workshop teilnehmen können.
Regelmäßig gehen wir ins Kino 8 1/2 in Saarbrücken. Den Film dürfen wir für unsere Gruppe selbst aussuchen!
Wenn das Wetter nicht mitspielt, bleiben wir in der Schule, wo die Kinder frei spielen können. Uns steht die große Turnhalle der Schule zur Verfügung. Wer lieber etwas basteln oder malen möchte, der findet bei uns immer Anregungen und eine große Auswahl an Materialen.
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |