Sanitätsdienst
Der SSD (Schulsanitätsdienst)
Auch dieses Schuljahr stellt sich wieder ein starker Trupp an Schulsanitätern für die Schulgemeinschaft an den Willi-Graf-Schulen zur Verfügung. Insgesamt 22 Schulsanitäter übernehmen die vielen ‚Dienststunden’. Diese werden in ihrer Freizeit, mit Unterstützung des Malteser Hilfsdienst e.V. Saarbrücken, kostenlos zu Ersthelfern, Sanitätshelfern und Einsatzsanitätern ausgebildet.
Immer wieder ist es im Schulalltag notwendig, die Schulsanitäter zu rufen. Diese haben gelernt Verletzungen und Wunden (Knochenbrüche, Brandverletzungen, Augen-,Ohren- und Nasenverletzungen, Wundverbände etc.), akute Erkrankungen (Herzinfarkte, Schlaganfälle, Vergiftungen und Verätzungen, Asthma und Hyperventilation, Bauchschmerzen verschiedener Art, Unterzuckerung etc.), lebensrettende Sofortmaßnahmen (stabile Seitenlage, Reanimation, AED), sowie Weiteres (Notrufnummern, Absicherung der Unfallställe, psychologische Erste-Hilfe, ABCDE-Schema, Rettungskette) zu erkennen, zu behandeln und weitere Maßnahmen einzuleiten. Weitere Aufgaben sind die Kontrolle der Ausstattung unseres Krankenzimmers, das Auffüllen von Verbandsmaterial und die selbstverständliche Übernahme der ‚Verwaltungsaufgaben‘. Die guten Kenntnisse der Schulsanitäter sind hier eine wertvolle Stütze unseres Schullebens. Man kann sich auf alle Schulsanitäter verlassen.
Ansprechpartner:
Leiter: N.N.
Vertretender Lehrer: Mark Kopp
Ansprechpartner bei Malteser: Jana Petri
Malteser Hilfsdienst – Stadtgliederung Saarbrücken