Willi Graf Gedenkjahr
Weitere Infos hier:
-- Willi Graf: Weitertragen was wir begonnen haben
-- Programm Willi Graf Gedenkjahr
-- Ausgewählte Veranstaltungen zum Jubiläum der Willi-Graf-Schulen 2018
- Freitag, 31. August 2018: 11.30 Uhr: geistlicher Impuls und Begegnung mit Herrn Weihbischof Brahm mit Schülern und Lehrern und anschließendem Empfang geladener Gäste
- Freitag, 7. September 2018, 14:00 - 19:00, Schulfest: "Wir feiern die letzten 50 Jahre"
8.00 bis 12.30 Uhr Vorbereitung und 14.00 bis 19.00 Uhr Schulfest
- Samstag, 15. September 2018, 19:00, Konzert in der Congresshalle
Konzert in der Congresshalle Saarbrücken mit unseren verschiedenen Schulorchestern und der Partnerschule Berlin
-- hier weiter lesen zum Willi Graf Jubiläumskonzert
- Fronleichnamsprozession
In diesem Jahr sollte die große Fronleichnamsprozession der Innenstadtpfarreien von Saarbrücken in besonderer Weise an Willi Graf erinnern. Die Prozession fand am Donnerstag, dem 31. Mai 2018, statt und begann um 9.00 Uhr in der Kirche St. Jakob (Keplerstraße 13, 66117 Saarbrücken). Wir trafen uns um 8.45 Uhr auf dem Vorplatz der Kirche unter dem Banner der Weißen Rose. Danach nahmen wir an Messe und Prozession teil. Die Prozession endete gegen 11.30 Uhr in der Basilika St. Johann. Dort gab es auch die Möglichkeit zum gemeinsamen Mittagessen.Wir danken allen Schülerinnen und Schüler, Eltern, Lehrerinnen und Lehrer für die Teilnahme! (Arbeitskreis Spiritualität und Gemeinschaft der Willi-Graf-Schulen)
- Pfingstsonntag - Nacht der offenen Basilika mit Willi Graf
Am Abend des Pfingstsonntags, dem 20. Mai 2018, wurde zu einer Nacht der Lichter in die Basilika St Johann nach Saarbrücken eingeladen. Sie war dieses Mal Willi Graf, dem Namensgeber unserer Schule, gewidmet. Die Feier begann mit der Messe um 18:30 Uhr. Auf dem St. Johanner Markt verschenkten auch Schüler unseres Gymnasiums Kerzen an Passanten. Gleichzeitig wurden in der Kirche berührende Texte von Willi Graf vorgelesen. Der Abend schloss mit dem Nachtgebet um 22.00 Uhr.
- Filmprojekt 2019
„Jeder Einzelne trägt die ganze Verantwortung.“ |
|||
|
![]() |
||
Weitertragen, was wir begonnen haben… |
... Schüler der Willi-Graf-Realschule erarbeiten mit ihrer Schulleiterin Fr. Dr. Neis
mit riesigem Engagement im Willi-Graf-Projekt eine Ausstellung zur „Weißen Rose“
Gang durch die Ausstellung:
Zur Vergrößerung klicken Sie bitte auf die Bilder !
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Kindheit und Jugend |
Studium und Krieg | Die "Weiße Rose" |
Motive für den Widerstand |
|
![]() |
![]() |
![]() |
||
Verhaftung und Prozess |
Tod und Vermächtnis |
Willi-Graf- Schulen |
Die Ausstellung kann als Wanderausstellung an interessierte Gruppen und Institutionen ausgeliehen werden.
Setzen Sie sich mit uns in This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it..